Gamshurst Aktuell
Musikalische Revue der Sinne beim Sängerbund
Eine wahrlich musikalische Revue der Sinne bot sich beim Konzert des Sängerbunds Gamshurst am Samstagabend, dem 21. Oktober 2017 in der Halle der Segezha Group in Achern – in drei Programmblöcken waren der Chor achorat, und der Projektchor "Night of Musicals" zu hören, und die Zirkusschule "Génération Cirque" begeisterte mit akrobatischen Darbietungen.
Im außergewöhnlichen Ambiente der ehemaligen Produktionshalle, die mit Dekoration und Beleuchtung gekonnt in Szene gesetzt wurde, hatte der Chor zum zweiten Mal diese besondere Location für den Konzertabend ausgewählt.
Die Combo Nimm3 unterhielt zum Auftakt und in der Pause, wo man sich unter anderem mit leckerem Chili con Carne oder italienischen Kaffeespezialitäten vom mobilen "Cafe Subito" verköstigen konnte.
Achorat unter der Leitung von Willi Kammerer eröffneten den Abend mit Reinhard Meys "Welch ein Geschenk ist ein Lied". Alle Stücke, die der 70 Stimmen starke Chor präsentierte, wurden von Chormitgliedern mit teils heiteren, teils nachdenklich stimmenden Einführungen angesagt.
Solistin Nicole Seifermann sorgte für Gänsehaut-Feeling, als sie "Lass jetzt los" aus Walt Disneys Eiskönigin auf der Bühne, begleitet von Friedemann Nikolaus am Klavier regelrecht "lebte".
Weitere Stücke wie "Weit, weit weg" von Hubert von Goisern, Titel von Udo Jürgens und Lorenz Maierhofers "Have a nice Day" mit Choreographie ernteten großen Applaus in der voll besetzten Halle. Ohne Zugabe durfte achorat nicht von der Bühne, und so gab es zum Abschluss ein flottes "Barbara Ann" der Beach Boys.
Im zweiten Programmblock des Abends wurde die Bühne zur Manege. Zehn Kinder und Jugendliche der Zirkusschule "Génération Cirque" mit Trainerin Sabrina Martino aus Achenheim im Elsaß begeisterten mit artistischen Einlagen: Rasant und mit großem Geschick kamen Cyr wheel - ein Gerät ähnlich dem Rhönrad - und Einrad zum Einsatz. Tolle Lichteffekte wurden bei der LED-Jonglage präsentiert und weitere akrobatische Einlagen der jungen Artisten versetzten das Publikum in Staunen.
Nach der Pause begann die "Night of Musicals" – ein Chorprojekt unter der Leitung von Willi Kammerer und Friedemann Nikolaus, das im Frühjahr ins Leben gerufen wurde und Titel aus sechs weltbekannten Musicals im Programm hatte.
Rockig stieg man in die Darbietungen mit Queens "Radio Ga Ga" ein. Insgesamt neun Titel hatte der 80köpfige Chor in petto, darunter "Schattenland" aus König der Löwen, brillant vorgetragen von Solistin Tatjana Klumpp. In die Welt von Abba entführten "Money Money Money" und die "Dancing Queen" (Solisten: Katharina Boschert, Manuela Hübner, Thomas Altmeyer, Deniz Cöl). Weitere Solostücke waren "Ich gehör nur mir" (Christine Knoop und Katharina Boschert) und "Can You Feel The Love Tonight" (Grace Akinyi-Devermann).
Musikalisch begleitet wurde der Projektchor von einer Band, die Friedemann Nikolaus eigens für diesen Konzertabend zusammengestellt hatte. Nikolaus hatte sämtliche Arrangements für den Projektchor und die Band geschrieben und leitete die Band- und Solistenproben in der Vorbereitungszeit.
Zum großen Finale versammelten sich beide Chöre gemeinsam auf der Bühne und ließen "Circle of Life" aus dem Musical König der Löwen aus rund 130 Kehlen erklingen.
Alle Erwartungen, so Vorsitzender Gerold Bahls in einem äußerst zufriedenen Resümee, wurden übertroffen: Mit einer solch großen Besuchermenge hatte man bei Weitem nicht gerechnet. Unter den vielen Gästen war neben Landtagsabgeordnetem Willi Stächele, Bürgermeister Dietmar Stiefel und Ortsvorsteher Hans Jürgen Morgenstern auch eine Abordnung des Gemeinderats aus Achenheim im Elsaß mit Bürgermeister Raymond Leipp zum Konzertabend gekommen.
Das nächste Konzert von "achorat" findet am 16. Dezember zum "Klingenden Advent" in der Gamshurster Kirche statt.
Info:
Band Projektchor "Night of Musicals":
- Hans-Jörg Doll, Bass
- Simon Buchholz, Schlagzeug
- Josef Gombola, Gitarre
- Udo Gartner, Trompete
- Melanie Renschler, Flöte
Musikalische Begleitung:
- Friedemann Nikolaus, Klavier und Keyboard
- Gerold Bahls, Djembe
Technik:
- Deniz Cöl, Video / Beamer
- Sebastian Meyer Eventtechnik
Gaby Feicke und Uli Schuh - Choreographie
Jutta Jörger, Physiotherapeutin – Atmung, Lockerung, Entspannung
Zirkusschule "Génération Cirque" aus Achenheim im Elsaß
http://www.generationcirque.com [Externer Link]
Trainerin: Sabrina Martino
Solisten (achorat und Projektchor):
- Nicole Seifermann
- Tatjana Klumpp
- Grace Akinyi-Devermann
- Christine Knoop
- Katharina Buchholz-Kühn
- Katharina Boschert
- Manuela Hübner
- Tomas Altmeyer
- Deniz Cöl
- Sprechsolistin: Margot Boschert
Bericht: Marco Weber / Fotos: achorat, Marco Weber