Kanalsanierung in Gamshurst
Seit Mitte November werden mit Hilfe von Fräs- und Sanierungsroboter Hindernisse im Kanal entfernt und defekte Zulaufeinbindungen repariert. Für die Reparatur von Kanälen werden Robotertechniken innerhalb der Haltungen verwendet, um Fräs- und Spachtelarbeiten sowie Zulaufeinbindungen durchzuführen. Diese Verfahren können gut angewendet werden, sofern kein Grundwasser einsickert. Damit Roboter in den Haltungen eingesetzt werden können, müssen die Schachtgerinne teilweise ausgebaut werden. Zur Sanierung sind insgesamt 14 Schmutzwasser- und 42 Regenwasserkanäle mit einer Gesamtlänge von 2.260 Meter vorgesehen. Im Wesentlichen handelt es sich um Nennweiten zwischen DN 200 und DN 700. Zwei Haltungen gelten mit DN 800 beziehungsweise DN 900 als eingeschränkt begehbar und werden im manuellen Verfahren mittels kunststoffmodifizierten Mörtelsystemen saniert. Die Haltungen sind über das gesamte untersuchte Gebiet verteilt (Gamshurst einschließlich Michelbuch, Litzloch und Ziegelhütte sowie die Strecke bis zum Pumpwerk in Großweier).
