Fastnacht 2018
Die Dorfgemeinschaft dankt all denen, die in welcher Form auch immer, zum Gelingen dieser Kampagne beigetragen haben. Ein toller Rathaussturm mit anschließendem Narrentreiben und voll besetzte Hallenveranstaltungen waren der verdiente Lohn für die vielen Mühen und Arbeiten.
Wir freuen uns bereits heute auf die Kampagne 2018/2019 wenn es wieder heißt:
Was wäre Gamshurst ohne seine Fasnacht!
Umzug und Kinderfasching in der Halle
Stürmung des Rathauses am „Schmutzige Durschdi“
Selbst „30 Meter Bretter und sechs Kilo Nägel“, mit denen der Gamshurster Schultes und seine Mannen die Rathaustür verbarrikadiert hatten, hielten dem Ansturm der Litzlocher Moorhexen am Donnerstagnachmittag nicht Stand: Der Amtssitz von Ortsvorsteher Hans Jürgen Morgenstern wurde – wie immer, in den zwanzig Jahren, die es die Narrenzunft im Ort schon gibt – eingenommen und bis Aschermittwoch regieren die Narren im Ort.
Letzte Amtshandlung vor der Übernahme war das Narrengericht mit Verleihung des Gamshurster Fastnachtsordens. Den hatte sich dieses Jahr Wilfried Schanz als „Feuerwehrmann des Jahres“ redlich verdient, schaffte er es doch zweifellos, schon die ganz Kleinen für die Feuerwehr zu begeistern. Dies geschah zwar mehr oder weniger unfreiwillig, als er mit seinem Enkel im Kinderwagen unterwegs war und daher nach der Alarmierung nicht alleine zur Einsatzstelle kam – nichts desto trotz: Früh übt sich, und Unterstützung beim Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr wird immer benötigt – somit wurde ihm der wertvolle Orden für diese Rekrutierungsmaßnahme unter großem Applaus der Hexenschar und närrischen Besucher aus dem Dorf verliehen.
Schunkeln, Sekt und Faschingsmusik: Vor dem Narrenbaum, der nun bis Aschermittwoch beim Rathaus errichtet ist, startete die heiße Phase der diesjährigen Fastnachtssaison – anschließend ging’s beim Haus der Vereine noch fröhlich weiter.
Närrisches Treiben auf dem Dorfplatz am „Schmutzige Durschdi“
Nach der Rathauserstürmung wurde kräftig geschunkelt und gefeiert. Danach ging es traditionell direkt weiter auf den Stierstallplatz, wo der Abend in fröhlicher Runde ausklang.
Brauchtumsabend der Litzlocher Moorhexen am Fasnachts-Samstag
Seit 20 Jahren sind die Litzlocher Moorhexen fester Bestandteil der Gamshurster Fastnachtszeit – zum 19. Mal luden sie am Fastnachts-Samstag zum Brauchtumsabend in die Gamshurster Halle ein.
Bei bester Stimmung wurde bis in die späte Nacht im ausverkauften Haus gefeiert. Im pulsierenden Saal mit bunt und kreativ kostümierten Narren herrschte tolle Stimmung – selbst „Frederick“ durfte mitfeiern: Ob er nun richtig gut verkleidet oder tatsächlich ein echter vermutlich ausgedienter Weihnachtsbaum war, sei mal dahingestellt.
Moorhexe Sabrina Bohnert führte erstmals gekonnt durch das närrische Programm, das aus drei Blöcken mit flotten Showtänzen und fetziger Guggenmusik bestand: Die Chaos Crew aus Erlach, Beat Bouncer, TTV Weiß-Blau Kehl mit einer viertelstündigen Darbietung, Greffner Devils, Flying Steps und die Mädels von der TFG Önsbach legten rasante Showtänze auf’s Parkett.
Die Neumühler Hexen traten sogar im Häs gemeinsam mit ihren Tänzerinnen auf und wahrhafte „Supergirls“ schickte die Himbeergarde aus Unzhurst auf die Bühne.
Mit schrägen Tönen und akrobatischen Einlagen heizten die „Schwarzacher Strossekracher“ und die „Bläch Forest Guggys“ aus Achern der Menge ordentlich ein.
Dazwischen sorgte die Disco Showtime mit DJ Markus Milke – Stammgast für ordentlichen Discosound in der Halle seit dem allerersten Brauchtumsabend – dafür, dass ordentlich das Tanzbein geschwungen wurde. Es war, so Oberhexe Mario Müller, wieder ein gelungener Abend, der erst in den frühen Morgenstunden ausklang.