Autor: Claudia Pasenau

Freundeskreis besucht erstmalig wieder Achenheim

Am Samstag, 10.07.2021 begaben sich die Mitglieder Diana Kaiser, Inge Schuh, Claudia Pasenau, Ulli Hönig, Rolf Volz, Gerold Bahls und unser Ortsvorsteher, überwiegend mit Partnerinnen und Partnern  zu einer der wohl spektakulärsten Veranstaltungen unserer Partnergemeinde. Der Génération Cirque (Zirkusschule) präsentierte an 4 Abenden in der Handballhalle das sogenante „spectacle“. Akrobatik, Hochseilartistik, Feuerspiele und Perfektion an den Ringen kennzeichneten diesen erlebnisreichen Abend. Groß war die Freude bei Bürgermeister a.D Raymond Leipp., der mittlerweile zum Ehrenbürgermeister ernannt wurde, und dem amtierenden Bürgermeister Valentin Rabot in Begleitung von Gemeinderäten und Mitgliedern des dortigen Freundeskreises über unseren Besuch. Es war der erste Besuch seit dem 01.03.2020. 

Bereits am 30. Juli und 22.08.2021 stehen weitere Treffen unserer Freundeskreise bzw. Gemeindevertreter in Gamshurst an. Wir freuen uns bereits heute auf ein Wiedersehen in Gamshurst.

Biotop Gamshurst entwickelt sich prächtig

Im Februar 2019 hatte der Ortschaftsrat von Gamshurst beschlossen, ein an der Gemarkungsgrenze zu Unzhurst gelegenes städtisches  Ackergrundstück ökologisch aufzuwerten und in das gemeindliche Ökokonto einzustellen. Die u-förmige Biotopfläche im Ostbereich des überplanten Grundstückes liegt innerhalb eines Kernbereiches (Trittstein) feuchter Standorte mit Schilfröhricht, Großseggenried und Sumpf; sie gehört zum landesweiten Biotopverbundes von Baden Württemberg (LUBW).

Die etwas höher liegende artenarme Grünlandfläche mit einer Fläche von ca. 450 Quadratmeter wurde von der Rentnergruppe Gamshurst ehrenamtlich unter Begleitung durch den städtischen Umweltbeauftragten Dr. Stephan Engel im August 2019 neu gestaltet. Die Fläche wurde dergestalt ausgebaggert , dass 2 flache Mulden entstanden, welche unabhängig voneinander Regenwasser zurückhalten können.

Weiterlesen

Rentnertruppe im Einsatz

Auch der Regen hielt unsere Rentnertruppe vergangene Woche nicht davon ab, am Grillplatz und am Wertstoffplatz an unserer Halle Arbeiten durchzuführen. Auf dem Grillplatz wurde der defekt Waggon des Kinderzuges durch einen Neuen ersetzt. Gleichzeitig wurden mittels Hackschnitzel der „Fallschutz“ rund um das Gerät wieder verbessert. Am Hallenvorplatz wurden rund um die Container neue Hackschnitzel eingebaut.

Vielen Dank für Euren Einsatz!

Blutspenderehrung 2021

Zur Ehrungsfeier hatte Ortsvorsteher Hans Jürgen Morgenstern sieben Mitbürger geladen. Ottilie Ohnmacht war als besonders treue Spenderin dabei. „Mit besonderer Begeisterung und Engagement haben Sie die Zahl 75 und damit die Ehrennadel in Gold mit goldenem Lorbeerkranz und eingravierter Spendenzahl erreicht“, lobte der Ortsvorsteher beispielhaft. „Blutspender wie Sie alle, haben vielfach und jetzt auch in Zeiten der Pandemie ihr Blut für andere gegeben.“ Der Ortsvorsteher erläuterte in diesem Zusammenhang auch die Form der separaten Ehrungsfeier. „Menschen wie Sie alle sind auch die beste Werbung für Jüngere, sich an diesem mitmenschlichen Dienst zu beteiligen.“

Bernd Schmalz kann ebenso auf die 75-Zahl stolz sein. Anette Bäuerle, Manuela Morgenstern und Tobias Sauer haben mit 25 ebenfalls schon eine hohe Zahl und damit die Ehrennadel in Gold mit goldenem Lorbeerkranz erreicht.

Raphael Stahlberger und Michael Seifert (entschuldigt) wurden für ihre 10-maligen Spenden geehrt.

Weiterlesen

Ortsverwaltung Gamshurst
Lange Straße 130
77855 Achern-Gamshurst
Telefon: 07841 642-1510

Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr


Realisiert von GRUPO/FUTURO Baden-Baden