Autor: Claudia Pasenau

Liebe Gamshursterinnen, liebe Gamshurster,

ich möchte mich von ganzem Herzen für die zahlreichen Glückwünsche zu meiner Wahl bedanken.
Euere Unterstützung und euer Vertrauen bedeuteten mir sehr viel und motivieren mich mein Bestes für unsere Gemeinde zu geben.

Bedanken möchte ich mich auch bei den Vereinen für die Glückwünsche.
Bei der Feuerwehr für das Stellen des traditionellen Maibaumes.
Beim Musikverein für das wunderbare Ständchen sowie beim achorat für die tolle Gesangseinlage.

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch allen, die Zukunft von Gamshurst zu gestalten und unsere Gemeinde weiter voranzubringen.

Herzliche Grüße

euer Ortsvorsteher
Simon Schmitt

Bilder: Diana Kaiser

Verabschiedung des Schulleiters Martin Schübel – „Ein großartiger Mensch“ geht

Viele Tränen fließen beim Abschied von Rektor Martin Schübel von der Grundschule Gamshurst.

Der nicht nur bei Kindern, Eltern und Kollegium beliebte Schulleiter wird Klassenlehrer in Seebach.

Gerade haben für die Grundschüler in Gamshurst die großen Ferien begonnen. Doch als sie am Mittwochmittag nach der Verabschiedung von Rektor Martin Schübel ihre Stühle von der Aula zurück ins Klassenzimmer tragen, haben viele verheulte Augen. Vor allem die Viertklässler, die jetzt die Schule verlassen werden, sind ganz schön angefasst.

Weiterlesen

Abschied und Neubeginn standen beim Ortschaftsrat an.

Neben den Räten gaben mehr als 40 Besucher viel Beifall fürs Erreichte und die Akteure der vergangenen Jahre und Jahrzehnte.

Ortsvorsteher Hans Jürgen Morgenstern (FW) und der seitherige Rat konnten feststellen, dass für alle Neu- und Wiedergewählten keine Hinderungsgründe vorlagen. Somit wurden sie offiziell verpflichtet.

Besonderen Dank hatte Morgenstern für Wolfgang Meyer (CDU). Für 20 Jahre erhielt Meyer Urkunde und silberne Ehrennadel des Deutschen Städtetags. Morgenstern lobte ihn für Engagement und hohes Fachwissen und hatte auch große Anerkennung für Inge Schuh (FW) und Daniel Federle (CDU).

Weiterlesen

Die KASTO Maschinenbau GmbH & Co.KG feierte ihren 180. Geburtstag

Im Juni wurde ein besonderer Geburtstag gefeiert – 1844 war die Geburtsstunde der damaligen Zimmerei in Achern, heute blickt die Acherner Firma auf beeindruckende 180 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. 

Zu diesem Anlass waren auch Vertreter der Stadt geladen. Oberbürgermeister Manuel Tabor und Ortsvorsteher Hans Jürgen Morgenstern bedankten sich für die Einladung, auch im Namen der Stadt Achern sowie der Ortschaft Gamshurst, wo sich heute der Unternehmenssitz befindet.

180 Jahre sei eine Zeitspanne, die nicht nur die Gründung und das Wachstum einer Firma umfasse, sondern auch verdeutlichen würde, wie viele Herausforderungen und Veränderungen über 18 Jahrzehnte hinweg bewältigt und gemeistert werden mussten – über Krisen und Kriege hinweg. Von den bescheidenen Anfängen bis hin zu einem erfolgreichen und international agierenden Unternehmen – eine Leistung, die nur durch harte Arbeit, Engagement und eine klare Linie möglich geworden sei, so der Oberbürgermeister.

Das Stadtoberhaupt würdigte in seiner Ansprache auch die Menschen, die diese Firma aufgebaut haben und sie heute weiterführen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Leidenschaft und Hingabe ihre Aufgaben erfüllen, die Führungskräfte und die Familie, die kluge und weitsichtige Entscheidungen treffen und die Kunden, die ihr Vertrauen in dieses Unternehmen setzen – alle seien Teil der Erfolgsgeschichte.

Eine Firma, die 180 Jahre besteht, zeige aber auch, dass Beständigkeit und Anpassungsfähigkeit keinen Widerspruch in sich tragen, sondern vielmehr, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. In einer sich ständig wandelnden Welt müsse man sich selbst immer wieder ein Stück weit neu erfinden.

Text: Stadt Achern/Bild: Kasto

Ortsverwaltung Gamshurst
Lange Straße 130
77855 Achern-Gamshurst
Telefon: 07841 642-1510

Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr


Realisiert von GRUPO/FUTURO Baden-Baden