Im Juni wurde ein besonderer Geburtstag gefeiert – 1844 war die Geburtsstunde der damaligen Zimmerei in Achern, heute blickt die Acherner Firma auf beeindruckende 180 Jahre Unternehmensgeschichte zurück.
Zu diesem Anlass waren auch Vertreter der Stadt geladen. Oberbürgermeister Manuel Tabor und Ortsvorsteher Hans Jürgen Morgenstern bedankten sich für die Einladung, auch im Namen der Stadt Achern sowie der Ortschaft Gamshurst, wo sich heute der Unternehmenssitz befindet.
180 Jahre sei eine Zeitspanne, die nicht nur die Gründung und das Wachstum einer Firma umfasse, sondern auch verdeutlichen würde, wie viele Herausforderungen und Veränderungen über 18 Jahrzehnte hinweg bewältigt und gemeistert werden mussten – über Krisen und Kriege hinweg. Von den bescheidenen Anfängen bis hin zu einem erfolgreichen und international agierenden Unternehmen – eine Leistung, die nur durch harte Arbeit, Engagement und eine klare Linie möglich geworden sei, so der Oberbürgermeister.
Das Stadtoberhaupt würdigte in seiner Ansprache auch die Menschen, die diese Firma aufgebaut haben und sie heute weiterführen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Leidenschaft und Hingabe ihre Aufgaben erfüllen, die Führungskräfte und die Familie, die kluge und weitsichtige Entscheidungen treffen und die Kunden, die ihr Vertrauen in dieses Unternehmen setzen – alle seien Teil der Erfolgsgeschichte.
Eine Firma, die 180 Jahre besteht, zeige aber auch, dass Beständigkeit und Anpassungsfähigkeit keinen Widerspruch in sich tragen, sondern vielmehr, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. In einer sich ständig wandelnden Welt müsse man sich selbst immer wieder ein Stück weit neu erfinden.
Text: Stadt Achern/Bild: Kasto